Die Philodromidae – Krabbenspinnen zeichnen sich durch ihre langen Vorderbeine, den flachen Körper und ihren seitlichen Gang aus, ähnlich wie Krabben. Sie sind hauptsächlich Räuber und jagen ihre Beute aktiv, anstatt Netze zu spinnen.
Die Philodromidae – Krabbenspinnen sind weltweit verbreitet und kommen in einer großen Vielfalt von Lebensräumen vor, von Wäldern bis zu städtischen Gebieten.
Liste der Philodromidae-Gattungen (externer Araneae-Link)
Bekannte Gattungen:
- Celerrimus
- Celerrimus
- Gephyrota
- Halodromus
- Philodromus
- Phlchellodromus
- Rhysodromus
- Thanatus
- Tibellus
Gattung Philodromus
Die Gattung Philodromus ist eine der wichtigsten innerhalb der Familie Philodromidae und umfasst zahlreiche Arten von Krabbenspinnen.
Spinnen der Gattung Philodromus haben gemeinsame Merkmale wie einen flachen Körper, lange Vorderbeine und oft eine tarnende Färbung, die ihnen hilft, sich in ihrer Umgebung zu verstecken. Sie bewegen sich schnell und jagen aktiv ihre Beute, anstatt Netze zu bauen.
Diese Spinnen sind Räuber und ernähren sich hauptsächlich von Insekten und anderen kleinen Arthropoden. Sie kommen in verschiedenen Lebensräumen vor, von bewaldeten Gebieten bis zu Wiesen und Gärten.
Philodromus sp
Komplex Philodromus aureolus
Ordnung | Aranea |
---|---|
Familie | Philodromidae |
Gattung | Philodromus |
Art | Aureolus |
Identifikator | Clerck |
Jahr der Beschreibung | 1757 |
Männchengröße min | 3,5 |
Männchengröße max | 6,5 |
Weibchengröße min | 4 |
Weibchengröße max | 8,5 |
Farbe | Braun-Gelb |
Prosoma/Cephalothorax | breite, glänzende Mittellinie |
Opisthosoma/Abdomen | sehr variable Farbe, braun, gelblich, gefleckt, glänzende Mittellinie, dunkle Herzzeichnung, dunkle Zickzacklinien |
Beine | gelblich-grau oder braun mit dunklen Flecken |
Lebensraum | Busch, Trockenrasen, Garten, Bäume |
Netz | spinnt kein Netz |
Aktivitätszeitraum | Januar |
Aktivitätszeitraum Ende | Dezember |
Verbreitung | Europa |
Besonderheit |
Referenzen:
https://www.gbif.org/fr/species/10196288 https://en.wikipedia.org/wiki/Philodromus_aureolus
Philodromus dispar – Unterschiedlicher Philodromus
Ordnung | Aranea |
---|---|
Familie | Philodromidae |
Gattung | Philodromus |
Art | Dispar |
Identifikator | Walckenaer |
Jahr der Beschreibung | 1826 |
Männchengröße min | 4 |
Männchengröße max | 5 |
Weibchengröße min | 4 |
Weibchengröße max | 6 |
Farbe | Hellbeige (Weibchen); Schwarz-Braun (Männchen) |
Prosoma/Cephalothorax | beige bei Weibchen, dunkel bei Männchen mit hellem Rand bei beiden |
Opisthosoma/Abdomen | breite weiße Binde um den Abdomen herum |
Beine | glatt |
Lebensraum | Haus, Busch, Garten, Bäume |
Netz | ohne Netz |
Aktivitätszeitraum | März |
Aktivitätszeitraum Ende | Oktober |
Verbreitung | Europa, Asien, Nordamerika |
Besonderheit |
Referenzen:
https://www.gbif.org/fr/species/5169527 https://fr.wikipedia.org/wiki/Philodromus_dispar http://www.dipode-vie.net/Arachnides/Philodromidae/Philodromus/dispar.html